Spielzeit 2025/2026

Neun Premieren, darunter vier Uraufführungen, unter dem Motto "Trotz(t)dem"

Liebes Publikum,

auch in der Spielzeit 2025/2026 haben wir wieder ein buntes Theaterprogramm zusammengestellt, mit dem wir 35 Jahre Theater der Stadt Aalen und 5 Jahre Theater im KulturBahnhof (KUBAA) feiern! Und wie könnte das besser gehen, als mit vier Uraufführungen, von denen zwei der Sparte Junges Theater angehören, und fünf weiteren Premieren.
Diese insgesamt neun neuen Produktionen stehen unter dem Motto Trotz(t)dem, eine Antwort nicht nur auf aktuelle Geschehnisse in der Welt, sondern auch hier in Aalen, wo eine Fraktion unser Theater (und weitere Institutionen und Vereine) nicht aus finanziellen Gründen abschaffen möchte, sondern weil es ein Ort des Austausches, der Debatte und der Reflexion ist. Somit ist unser Motto durchaus als Aufforderung zu verstehen, für unsere Demokratie einzustehen. Mit unserer künstlerischen Arbeit fördern und fordern wir eine Gesellschaft, die sich gern hinterfragt, die der Verrohung des Miteinanders die Neugierde auf den Menschen entgegenstellt und lustvoll mit der Komplexität des Lebens umgeht. Kultur ist eben nichts, was man haben und ein für alle Mal definieren kann.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für den regen Besuch in der Spielzeit 2024/2025 bedanken und freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch auch in der kommenden Saison.

Freuen Sie sich auf folgende Produktionen:

ab Sonntag, 28. September 2025, 19 Uhr, Altes Rathaus
ich sehe was, was du nicht siehst (UA) (14+)
von Sergej Gößner
mehr...

ab Samstag, 04. Oktober 2025, 20 Uhr, KUBAA
Weihnachten auf dem Balkon
von Gilles Dyrek
mehr...

ab Sonntag, 16. November 2025, 15 Uhr, KUBAA
Pino(cchio) oder: Die Wahrheit in dir (UA) (6+)
von Elia Anschein, frei nach Carlo Collodi
mehr...

ab Samstag, 22. November 2025, 20 Uhr, Altes Rathaus
Die lichten Sommer (UA)
Roman von Simone Kucher, Bühnenfassung von Tonio Kleinknecht
mehr...

ab Sonntag, 08. Februar 2026, 17 Uhr, Altes Rathaus
Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt (10+)
Roman von Eva Rottmann, Bühnenfassung von Tina Brüggemann und Alexandra Stölzl
mehr...

ab Freitag, 27. Februar 2026, 20 Uhr, KUBAA
Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist
mehr...

ab Freitag, 24. April 2026, 20 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Das Tier im Dschungel (UA)
nach Motiven von Henry James
mehr...

ab Samstag, 16. Mai 2026, 19 Uhr, Schlosspark Fachsenfeld
Rilke im Park
ein malerischer Spaziergang
mehr...

ab Freitag, 10. Juli 2026, 20 Uhr
Sommer im Schloss
"Heute: Ein weißer Elefant" und weitere Publikumslieblinge
mehr...