Das Tier im Dschungel (UA)

Nach Motiven von Henry James

Ein Leben gefüllt mit Warten – auf das alles verändernde Ereignis, das wie ein Tier im Dschungel lauert und im richtigen Moment hervorspringt. Während die Jahre vergehen, begleitet John Marcher die Erwartung eines gewaltigen Lebensereignisses. An seiner Seite: May Bartram, die sein Geheimnis teilt. Doch in der Erwartung des Unvermeidlichen, übersehen sie das Wesentliche. Was bleibt, sind verpasste Chancen. Henry James beschreibt in seiner 1903 erschienenen Kurzgeschichte zwei Menschen am Rande des Lebens, die es nie gewagt haben, hineinzuspringen und es in vollen Zügen zu genießen. Zwischen Fragen nach Freundschaft, Liebe, Freiheit und Vergänglichkeit, behandelt er einen grundlegenden Topos des 20. Jahrhunderts: Die Angst vor dem ungelebten Leben. In Anlehnung an den gleichnamigen Film von Patric Chiha, tanzen die beiden Protagonist*innen durch mehrere Jahre (Club-)Geschichte. Der konkrete Club wird zu einem zeitlosen Phänomen. Doch kann Eskapismus in eine schillernde Parallelwelt dauerhaft gelingen? Oder lauert die harte Realität bloß wie ein Tier im Dunkeln?

Eine Koproduktion des Theaters der Stadt Aalen und der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der HfBK Dresden und der Filmakademie Baden-Württemberg

Merle Zurawski kam übers Spielen und Performen ans Theater. Es folgten eine Dramaturgie- und Regieassistenz am Theaterhaus Jena, sowie ein Regiestudium an der ADK Baden-Württemberg. Schon während des Studiums inszeniert they am Schauspiel Stuttgart und in Mannheim sowie im Rahmen von Gastspielen am Thalia Theater (Körber Festival) und beim internationalen Festival Gemaakt.

Die nächsten Termine

Premiere

Fr, 24.04.
20.00 Uhr | Mobil
Zum Spielplan