Michael Kohlhaas
Von Heinrich von Kleist
HEINRICH VON KLEIST wurde 1777 in Frankfurt an der Oder als Spross eines alten pommerschen Adelsgeschlechtes geboren, besuchte ein Gymnasium und trat 1792 ins Potsdamer Garderegiment ein. Trotz familiären Widerstands beendete er die Laufbahn 1799 und brach auch ein Studium bereits nach drei Semestern ab. Es folgten unstete Jahre, in denen er sich in Paris, der Schweiz, in Königsberg, Dresden und zuletzt in Berlin aufhielt. Getrieben von existentieller Unruhe und ständiger Glückssuche nahm er sich 1811 gemeinsam mit Henriette Vogel am Wannsee das Leben.
Das Werk Heinrich von Kleists erscheint angesichts seines Umfangs und seiner Bedeutung wie losgelöst von dieser persönlichen Problematik. Seine Novellen, Erzählungen und Dramen reflektieren gesellschaftliche und menschliche Fragen in scheinbar objektiver Weitsicht.
Die nächsten Termine
Schulvorstellung
10.00 Uhr | Altes Rathaus
Ausverkauft
Schulvorstellung
12.00 Uhr | Altes Rathaus
Ausverkauft
Schulvorstellung
10.00 Uhr | Altes Rathaus
Buchung unter spielraum@theateraalen.de
Schulvorstellung
10.00 Uhr | Altes Rathaus
Ausverkauft
Schulvorstellung
12.00 Uhr | Altes Rathaus
Ausverkauft
Schulvorstellung
10.00 Uhr | Altes Rathaus
Buchung unter spielraum@theateraalen.de